TRAININGSTIPPSStartseite → Trainingstipps → Keine Geheimnisse - Keine Abkürzungen
Keine Geheimnisse - Keine Abkürzungen
20.03.2014Die modernen Märchen fangen häufig so an: „Erlangen Sie jetzt in vier Wochen ihren Traumkörper!“ „Rapider Muskelaufbau mit Produkt XY – Muskelaufbaurate um 200 Prozent steigern“ – so oder so ähnlich werben in letzter Zeit gerne so genannte Fitness- Coaches, Supplement-Marken oder Gym- Ketten.
Das klingt natürlich wunderbar. In möglichst kurzer Zeit möglichst viel zu erreichen. Der Traum eines jeden Trainingsbegeisterten (oder auch Bewegungsmuffels). Da kann es schon passieren, dass man mit einer gewissen Naivität dieses und jenes Extra kauft oder abonniert. Allgemein herrscht in unserer modernen Gesellschaft offensichtlich der Drang, alles immer schneller und dabei einfacher erreichen zu wollen – Ziele gibt es immer, aber es bleibt keine Zeit, den für die Realisierung der eigenen Ziele erforderlichen Weg zu genießen. Quantität steht vor Qualität. Nach relativ kurzer Zeit weicht die Begeisterung allerdings meist der Einsicht, dass man sich entweder für blöd verkaufen ließ, keinen Erfolg hat oder die vermeintlichen Erfolge auf Kosten der Gesundheit oder anderer wichtiger Lebens- oder Fitnessfaktoren erlangt hat.
Warum ein stetiger, scheinbar langsamerer Weg und der Blick in die Augen der teils harten Wahrheit sinnvoller und erstrebenswerter sind, erläutere ich im Zuge dieses Artikels. Fortschritt bedeutet immer Anstrengung Warum also ist es so, dass viele dieser geheimen Schnelllösungen in 99 Prozent aller Fälle nicht funktionieren (können)? Dass Ziele nicht über Nacht erreicht werden und nach dem Training weniger Wiederholungen oder einiger Kilometer nicht bereits die gewünschte körperliche Ästhetik erzielt wird, hat seinen Sinn:
1. Die evolutionsbiologische Ebene:
Würde unser Körper so enorm schnell auf (entwicklungstechnisch gesehen) kurze Anstrengungen reagieren, würde das sehr viel Energie kosten, die unser höchst ökonomischer Körper nicht aufbringen kann und will. Ein Tag im Wirbelsturm wird einen Baum nicht dazu bringen, seine Wurzeln zu vertiefen und stabiler zu werden, wenn davor und das restliche Jahr über Windstille herrschte.
2. Psychologische Aspekte:
Würden wir alle unsere Ziele ohne die Überwindung (nötiger) Hindernisse erreichen, wäre nichts etwas wert und das Leben eine äußerst langweilige Angelegenheit. Niemand müsste mehr handeln und sich anstrengen. Vermutlich wäre in einem solchen Szenario die Menschheit bereits ausgestorben. Erst die Probleme und der Widerstand stellen das Salz in der Suppe des Lebens dar – unterscheiden den tatkräftigen Lebensfrohen vom trägen Mitläufer.
Training als Lebenslehrer
Was gilt es also, aus diesen beiden Faktoren zu lernen? Aus der Gewohnheit, der Regelmäßigkeit und der Konsequenz folgt der Erfolg. Nur wer sich täglich bewegt, täglich nahrhafte Speisen zu sich nimmt und täglich die richtige Balance zwischen Stress und Erholung findet, wird auch dementsprechend aussehen. Nur durch die richtige Mischung wird das Meisterwerk entstehen. Überdies lehrt uns das Training auch, Probleme und Widerstände nicht zu umgehen oder aufzuschieben, sondern diese am Schopf zu packen und zur Strecke zu bringen. Wer sich das Attribut zu eigen macht, der teils bitteren Wahrheit ins Gesicht zu blicken und gemäß dieser zu handeln, lernt dadurch, nicht nur im Training Erfolg zu haben, sondern auch im Leben. Sich um die anstrengenden Grundbewegungen im Workout zu drücken und stattdessen Bizeps- Curls zu perfektionieren, mag bequemer sein, aber dementsprechend wird auch das Resultat aussehen. Wer also diese Lehre nicht im Training zieht, wird nicht viel aus dem Training mitnehmen – sowohl in physischer wie auch in psychischer Hinsicht.
Wenn Du etwas ohne Mühe willst, willst Du es nicht wirklich
Besteht nun das Problem, dass jemand trotz dieser „Erkenntnisse“ keine Lust dazu hat, den unbequemen, lehrreichen und schlussendlich erfolgreichen Weg zu gehen, dann muss diese Person eine Ebene tiefer blicken. Welches sind überhaupt die Ziele, die Ambitionen und die Motive, die hinter dem Wunsch, einen gesunden, schönen und starken Körper zu erlangen, stehen?
Oft sind es nur halbherzige „Einimpfungen“ durch die Werbung, die Gesellschaft oder das eigene Ego. Und wenn die Beweggründe nur Schein sind, oberflächlich sind und auf keinem festen Fundament basieren, wie soll dann der daraus erwachsende Keim anders aussehen? Eine Pflanze, die unter solchen Voraussetzungen gedeiht, würde nicht lange überleben. Gleiches gilt für die Motivation zur Durchführung von körperlich fordernder Bewegung. Erst wenn Sie für sich selbst erkannt haben, welche unerschütterlichen, allzeit wahren Gründe hinter Ihrem Wunsch nach Bewegung und einem gesunden Körper stehen, erlangen Sie diese „Weisheit“. Dann benötigen Sie keinen Motivationsschub mehr durch Booster, Schnell-Erfolgsprogramme oder Ähnlichem, sondern finden den Zugang zu sich selbst von ganz alleine. Auch hier mag es nicht unbedingt angenehm sein, der Wahrheit ins Gesicht zu blicken – wenn es heißt, alte Gewohnheiten aufzubrechen und Veränderungen einzuleiten. Vielleicht bedeutet es auch für manchen, das eine oder andere Kilogramm an Muskelmasse für einen größeren Zweck ziehen zu lassen – die so gewonnene neue Lebensenergie ist es allemal wert.
Geheimnisse gibt es keine
Das führt uns zu dem Punkt, dass alles, was wir „brauchen“, um einen ästhetischen, gesunden Körper zu erlangen, bereits seit Ewigkeiten bekannt und somit auch umsetzbar ist. Sie brauchen grundsätzlich keine „geheimen“, detaillierten Trainingspläne der Profis und keine neue Protein-Matrix in Ihrem Pre-Workout-Shake. Jeder Mensch, der einen ganzheitlich schönen, erstrebenswerten Körper aufbauen möchte, sollte sich in erster Linie an die Grundbewegungen halten, für deren Durchführung unsere Muskulatur ausgelegt ist, nämlich Beugen, Heben, Drücken, Ziehen, Laufen, Klettern, Springen etc., und eine vollwertige und abwechslungsreiche Kost zu sich nehmen. Die alltägliche Anwendung dieser ganz simplen, seit Urzeiten bestehenden Vorgaben, die unsere körperlichen Bedürfnisse voll und ganz erfüllen, macht wesentlich mehr Sinn, als sich zu etwas zu zwingen und auf der Suche nach DER Geheimlösung kostbare Lebenszeit durch ständiges Durchkauen von „pseudo-wissenschaftlicher“ Literatur zu immer denselben Themen zu verschwenden. Abkürzungen sind Umwege V e r m e i n t l i c h e Abkürzungen sind also schlussendlich Umwege – Umwege zum Sinn. Anstatt nach gewissen Grundprinzipien, die sich im Lauf der Evolution über Jahrmillionen bewährt haben, zu handeln, werden komplizierte Lösungen erfunden und diese seit ewigen Zeiten bekannten Wahrheiten über den Haufen geworfen. Dabei wird aber gerne vergessen, dass alles, was wir tun, miteinander in Zusammenhang steht. Vielleicht ist es tatsächlich möglich, mithilfe eines bestimmten Supplements die Proteinsynthese anzuregen oder den Körper auf Biegen und Brechen durch das Training von isolierten Maschinenübungen zu formen – ob sich diese Handlungsweisen aber auf längere Zeit gesehen für das eigene Leben als nützlich rentieren, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ziele sind Illusionen, der Weg dahin ist alles
Egal, was Sie tun. Ob Sie den steinigen, ewig bewährten und an der Wurzel ansetzenden Weg oder die moderne „Symptom-Business- Schnelllösung“ bevorzugen: Alle Ziele, die Sie sich stecken, befinden sich nur in Ihrem Kopf. Ziele sind eine Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten – wir können Ziele nicht sinnlich erfahren und erleben. Alles, was wir tatsächlich erleben, ist die momentan existierende Gegenwart. Was das Natural Bodybuilding, jede Form von Bewegung und das ganze Leben angeht, so sollte für ein erfülltes und glückliches Leben immer die Wahrnehmung der Gegenwart im Vordergrund stehen. Sehen Sie Bewegung und Ernährung nur als notwendige Übel, oder genießen Sie das, was Sie tun? Spüren Sie Spaß und Freude auf dem Weg der körperlichen Entwicklung und des gesunden Lebens, und suchen Sie das Glück nicht in der Zukunft! Bleiben Sie dran! Oftmals erleben wir zwar Freude an einer Tätigkeit und an der Verwirklichung unserer Träume, lassen uns aber dennoch von einem subjektiv als zu langsam wahrgenommenen Werdegang demotivieren. Die allerwichtigste Zutat auf jedem Weg ist Konstanz. Kein Ziel kann erreicht werden und kein Traum wird in Erfüllung gehen, wenn Sie nicht konsequent an deren Verwirklichung arbeiten.
Auf die Z u k u n f t g e s e h e n , mögen fünf Jahre hartes Training lange erscheinen, doch im Rückblick sehen Sie all das Unangenehme daran nicht mehr – Sie sehen nur noch die Gegenwart, und wie sehr es sich für Sie ausgezahlt hat, durchzuhalten, auszuharren und den Weg des Widerstandes und der Anstrengung zu beschreiten, und nicht den verblendeten Weg der Bequemlichkeit und der Trägheit gegangen zu sein. Ziehen Sie den Weg der Aktivität dem Weg der Passivität vor. Sollten Sie an dieser Stelle erkannt haben, das Ihre momentane Gegenwart dem nicht entspricht, dann konnte Ihnen dieser Artikel vielleicht ein wenig die Augen öffnen und Ihnen den Anstoß dazu gegeben haben, etwas an Ihrer Situation zu ändern!
Von Fabian Wiesner