REZEPTEStartseite → Rezepte → Zuccini-Paprika-Pfanne mit Sojaschnitzel
Zuccini-Paprika-Pfanne mit Sojaschnitzel
02.10.2014Aus unserer Rubrik "Hajos-Fitnessküche" kommt heute etwas für alle Vegetarier und Veganer. Lasst es Euch schmecken.
Zutaten
- 2 kleine Zucchini
- 2 grüne Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Gemüsebrühe
- 200 ml warmes Wasser
- 250 ml passierte Tomaten
- 200 g Sojaschnetzel
- 200 g körniger Frischkäse (0,4 % Fett)
Gewürze: Salz, Pfeffer, Chilipulver, Oregano, Basilikum
Zubereitung (Zeit ca. 20 Minuten)
- Zucchini und Paprika waschen. Zwiebel schälen.
- Enden der Zucchini entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Paprika halbieren, entkernen und mit der Zwiebel klein würfeln.
- Öl in der Pfanne erhitzen und die Paprika 1 Minute bei größerer Hitze braten. Danach die Zucchini und Zwiebel hinzugeben und eine weitere Minute braten.
- Gemüsebrühe, warmes Wasser und die passierten Tomaten hinzugeben und zum Kochen bringen. Anschließend die Sojaschnetzel unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
- Das Pfannen-Soja-Gemüse etwa 8 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen. Anschließend auf Teller anrichten und den Frischkäse darübergeben.
Nährwerte
ZUCCHINI-PAPRIKA-PFANNE MIT SOJASCHNETZELNährwerte (pro Portion ca. 450 g):
Kalorien (kcal):..........465,0
Proteine (g): ...............58,0
Kohlenhydrate (g): .....29,0
Fette (g): ...................13,0
Ballaststoffe (g):...........9,0
ZUCCHINI-PAPRIKA-PFANNE MIT 150 G COUSCOUS
Nährwerte (pro Portion ca. 600 g):
Kalorien (kcal): .........670,0
Proteine (g): ...............65,0
Kohlenhydrate (g): .....71,0
Fette (g): ................... 14,0
Ballaststoffe (g): .........13,0
TIPP 1:
Sojaschnetzel ist ein Trockenprodukt und bekommen Sie in jedem gut ausgestatteten Supermarkt, oder Sie schauen im Reformhaus vorbei. Wer kein Sojaschnetzel mag, der kann stattdessen Hähnchen oder Pute in Streifen schneiden und brät diese gemeinsam mit dem Gemüse an. Statt Sojaschnetzel passen auch gesalzene Erdnüsse oder gehackte Walnüsse,
die Sie dann zum Schluss über die Pfanne geben.
TIPP 2:
Statt Paprika können Sie auch Kürbis nehmen wie Butternut oder Hokkaido, diese müssen aber ein paar Minuten länger in der Pfanne gekocht werden. Alternativ können Sie auch Kohlrabi, Steckrübe oder Möhren verwenden.
TIPP 3:
Als Beilage können Sie außer Couscous auch andere exotische Getreidesorten wie Amaranth, Bulgur, Quinoa oder Kamut nehmen. Sie leisten ebenso einen guten Beitrag zu einer proteinbetonten Ernährung.
Von Halo Jäger