MUSKELDEFINITIONStartseite → Muskeldefinition → eight for six - 8 Tipps für ein Sixpack
eight for six - 8 Tipps für ein Sixpack
27.11.2013Einmal mehr ist der Sommer gekommen und gegangen. Und wie in jedem Jahr stand eine Frage wieder ganz oben auf der Liste: „Wie bekomme ich das perfekte Sixpack?“ Es ist nicht einfach, aber auch nicht so schwer, wie die meisten denken. Wir alle haben die Leute in den Studios gesehen, die mit Ihren Ab Rollern Crunches machen bis der Arzt kommt. Was für eine Zeitverschwendung – hier sind 8 Tipps um es gleich richtig zu machen.
Cardio Timing
Das Wichtigste, woran man denken sollte, ist, dass man seine Bauchmuskeln nicht sehen wird, solange diese noch von einer Fettschicht überdeckt werden. Es gibt zu viele Ansätze des Cardio Trainings, um Sie alle zu durchleuchten, und die beste Methode wird dabei auch nicht gefunden werden. Nach einem harten Workout sollten 25 Minuten Cardio völlig ausreichen. Das ganze 3 mal die Woche ist ein guter Anfang. Wenn Du mehr machst, wirst Du auch mehr Energie verbrennen und schneller Ergebnisse erzielen können. Allerdings solltest Du nicht "mehr" im Sinne von längeren Cardioeinheiten, sondern im Sinne von häufiger in der Woche machen. 25 Minuten, 5 bis 6 mal die Woche und Du wirst schnelle Ergebnisse erzielen können.Ernährung
All das Cardio Training bringt natürlich rein garnichts, wenn man danach nach Hause geht und sich eine Tafel Schokolade als „Belohnung“ gönnt. Genau so hart wie man im Studio arbeitet, muss man auch in zu Hause der Küche an seinen Essgewohnheiten arbeiten. Ernährung ist der Schlüssel zum Erfolg.Iss genug Protein
Die Low Carb Methode ist ja momentan sehr in Mode. Tatsächlich hat die ganze Sache wirklich etwas gutes: Die Leute haben endlich verstanden, wie wichtig Protein ist und dass Protein nicht fett macht! In meinen Augen sollte der Wochenend-Krieger am Tag mindestens 1,5 g und der ernsthafte Kraftsportler mindestens 2,5 g Protein pro kg Körpergewicht zu sich nehmen.Tödliche Kohlenhydrate
Ich glaube nicht dass die Zero-Carb Methode der richtige Ansatz ist. Genauso wenig wie das Streichen von Mahlzeiten richtig sein kann. Für einen durchschnittlichen Trainierenden mit einem Job ist es wichtig, täglich 1 bis 2 g Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht zu sich zu nehmen, um Muskeln und Gehirn versorgen zu können und trotz intensivem Training gesund zu bleiben. Kohlenhydrate können helfen Protein zu sparen. Das heißt, dass der Körper die Proteine verwenden kann, um Muskeln aufzubauen, während er die Kohlenhydrate nutzt, um den Körper zu versorgen. Das wird Dich dabei unterstützen, Deine hart verdienten Muskeln zu schützen und somit auch mehr Fett zu verbrennen.
Foto: Big Stock Rangizzz - vergrößern