MUSKELDEFINITIONStartseiteMuskeldefinitionMuskeldefinition

Muskeldefinition

11.10.2012


Muskeldefinition
Aufbau von Muskulatur und Abbau von Körperfett


Neidisch könnte man werden, wenn man das fitte und gut trainierte Titelmädchen auf Sportmagazinen wie der „Fit for Fun“ sieht. Ihren straffen Po, die schön geformten schlanken Beine, den muskulösen Bauch und die festen Arme würden wir jederzeit gegen die kleinen Pölsterchen an unserem Körper tauschen!

Klar, bekommt man nicht von heut auf morgen so einen definierten Körper, aber mit etwas Ehrgeiz, dem richtigen Training und einer effektvollen Nahrungsergänzung, die einen das Ziel schneller erreichen lässt, schaffen auch Sie es!

1. Regelmäßig trainieren


Um Körperfett zu verbrennen und so die unter der Fettschicht sitzende Muskulatur besser sehen sowie aufbauen zu können, ist regelmäßiges Training unverzichtbar. Dafür eignet sich am besten eine Kombination aus Krafttraining und Konditionstraining – je zwei- bis dreimal die Woche.

2. Regelmäßig essen ist wichtig für den Fettabbau


Sie sollten mindestens drei größere oder bis zu fünf kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich nehmen. Durch das regelmäßige Zuführen von Nährstoffen schützen Sie sich einerseits vor Heißhungeranfällen und verhindern andererseits, dass ihr Stoffwechsel sich verlangsamt.
Brauchen Sie beispielsweise einen kleinen Zwischensnack oder wollen vor dem Training noch ein wenig Energie zuführen, Ihren Magen aber nicht belasten? Dann ist der neue leckere Body Attack Milk Bar Proteinriegel oder der Body Attack Carb Control Proteinriegel für Sie optimal.

3. Proteine gehören zu jeder Mahlzeit dazu


Wenn Sie Ihr Körperfett reduzieren und zugleich Ihre Muskulatur erhalten bzw. aufbauen möchten, sollten Sie auf eine reichhaltige Proteinzufuhr achten. Die beugt dem Muskelabbau vor, sättigt lang anhaltend und reduziert so automatisch die Kalorienzufuhr. Insbesondere tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Milch, Käse, Quark, Joghurt und Eier sowie pflanzliche Lebensmittel wie Soja, Hülsenfrüchte und Nüsse weisen einen hohen Gehalt an Proteinen auf. Doch diese Lebensmittel liefern, besonders wenn sie nicht fettreduziert sind, auch oftmals viele Kalorien. Daher sind für eine Gewichtsabnahme energie- und fettarme Protein-Shakes besonders empfehlenswert und effektiv. Die Proteine Body Attack Power Protein 90, 3-XT Protein, Extreme Whey Deluxe, Soja Shake, Diät Shake Vanille und 100 % Casein Protein liefern wenig Kalorien, wenig Fett, dabei reichlich hochwertiges Eiweiß, schmecken sehr lecker und können auch als Zwischenmahlzeit sowie als Mahlzeitenersatz (Casein Protein, Diät Shake) verwendet werden.

4. Proteine auch nach dem Training zuführen


Nach dem Sport „brennt“ der Körper noch circa zwei Stunden nach, das bedeutet, dass in den folgenden zwei Stunden weiterhin ordentlich Kalorien und Fett verbraucht werden.
Um den Nachbrenneffekt optimal auszunutzen und möglichst viel Körperfett zu verbrennen, sollte in dieser Zeit nach dem Training möglichst nur ein fettarmer proteinreicher Snack oder Shake gegessen bzw. getrunken werden.

[banner5]

5. Fatburner – die große Hilfe zur schnelleren Gewichtsabnahme


Vor dem Training kann ein Fatburner wie Body Attack Lipo 100, Lean Fix Fatburner oder ein Produkt, das die Fettstoffwechsel-anregende Aminosäure L-Carnitin enthält wie das Body Attack L-Carnitin Liquid oder die Body Attack L-Carnitine Kapseln, den Energieumsatz während und nach dem Training noch zusätzlich fördern.

6. Kraft durch Kreatin


Kreatin zählt zu den beliebtesten und effektivsten Nahrungsergänzungsprodukten zum Aufbau und zur Definition von Muskulatur. Sogar wissenschaftliche Studien belegen, dass Frauen wie auch Männer, die Kreatin kombiniert mit Krafttraining einnehmen, schneller Muskulatur und Kraft aufbauen. Denn Kreatin hilft dabei, Ihre Trainingseinheit intensiver abzuleisten und einen höheren Trainingseffekt zu erzielen. So profitieren Frauen und Männer besonders von den Amerikanischen Produkten EFX Kre-Alkalyn, EFX Kre-Alkalyn PRO, EFX Kre-Alkalyn Nitro Pro sowie von dem Body Attack 100 % Pure Creatine.

7. Essentielle Fettsäuren dürfen nicht fehlen


Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3 (Alpha-Linolsäure) und Omega-6 (Linolsäure) sind essentiell, d.h. lebenswichtig. Sie können nicht vom Körper selbst produziert werden und müssen daher in ausreichender Menge über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Sie unterstützen den Organismus beim Muskelaufbau und bei der Fettverbrennung, wirken sich positiv auf die Gesundheit der Blutgefäße aus und beugen so Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Zudem verbessern sie schon nach kurzer Zeit die Gedächtnisleistung und Konzentration. In der natürlichen Nahrung sind die Omega-3-Fettsäuren vor allem in fettreichen Fischen und die Omega-6-Fettsäuren insbesondere in pflanzlichen Ölen enthalten. Um erfolgreich Gewicht abzunehmen, ist allerdings die Einsparung von Nahrungsfetten unabdingbar. So können Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-Fettsäuren den Stoffwechsel positiv beeinflussen ohne dabei das tägliche Fett- und Energiekonto in die Höhe zu treiben. Dazu empfehlen wir die Kapseln Body Attack Omega-3 und MET-Rx Super Joint Guard.







GNBF 15. Deutsche Meisterschaft GNBF 15. Deutsche Meisterschaft Shortreport TEAM-BAYERN bei der Int. Österr. Meisterschaft Shortreport TEAM-BAYERN bei der Int. Österr. Meisterschaft
TEAM-BAYERN Abschlussworkshop TEAM-BAYERN Abschlussworkshop Posing Workshop im Sportpark Posing Workshop im Sportpark
TEAM-BAYERN GNBF 2. Workshop TEAM-BAYERN GNBF 2. Workshop TEAM-BAYERN GNBF 1. Workshop TEAM-BAYERN GNBF 1. Workshop